Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Willkommen im ~mk~ Forum!
FORUM INAKTIV --- ADMIN INAKTIV --- KONTAKT: ddplauen@hotmail.com

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 651 mal aufgerufen
 Kino und TV
LadyMysthik ( Gast )
Beiträge:

20.06.2004 21:41
The day after tomorrow Antworten

Ich dachte, ich eröffne mal einen Thread, der nicht in den Kindergarten gehört. Ich hoffe außerdem, ihr seid in der Lage, eine geordnete und zivilisierte Diskussion zu führen. Dann kann der Spaß beginnen.

Sicher kennen alle den Film "The day after tomorrow". Es geht darum, dass eine unheimliche Klimaveränderung der Erde große Probleme bereitet. Viele Leute erfrieren, als die gesamte Nordhalbkugel in Eis und Schnee zu ersticken droht. Ein Paar Menschen versuchen vor den drastischen Veränderungen zu fliehen, doch sie erfrieren jämmerlich. Ein kleiner Trupp von Menschen allerdings, verbarrokadiert sich in einer Stadtbibliothek in New York. Dort warten sie auf die Ankunft der Retter. Weil es sich trotz der zahlreichen, wissenschaftlichen Informationen über das Klima immer noch um einen Hollywoodfilm handelt, überleben die Hauptpersonen natürlich trotz der ungemütlichen Bedingungen.

Meine Kritik:
Ich finde, in diesem Film wurde (wieder einmal) maßlos übertrieben. Sicher haben die Wissenschaftler recht, doch ich denke nicht, dass so eine schwerwiegende Erschütterung unseres Weltbildes so schnell eintreten kann. Der Film an sich war gut gemacht, die Spezialeffekte natürlich erste Sahne, und die Schauspieler waren auch nicht schlecht. Ich fand den Schluss etwas fade. Alle retten sich auf die Südhalbkugel und alles ist gut. wieder einmal typisch Hollywoodfilme, meint ihr nicht auch?

LadyMysthik

keiner kann mich zwingen,
auf seinem Wege glücklich zu sein,
sondern einjeder soll den Weg der Glückssehligkeit wählen,
der ihm selbst gut dünkt,
solange er damit der Freiheit Anderer nicht Abbruch tut.

So long...

moorkuh Offline

Board-Kuh


Beiträge: 126

21.06.2004 13:19
#2 RE:The day after tomorrow Antworten

ich habe diesen film nicht gesehen, nur einige vorschau-szenen.
das mit dem faden ende ist (wie ich finde) fast immer bei den hollywoodfilmen so. auch das die effekte und schauspieler super sind!
wegen dem "alle retten sich auf die südhalbkugel und alles ist wieder gut":
ich denke das wenn sich alle menschen von der nord- auf die südhalbkugel retten würden, gäbe es ein riesiges chaos! abgesehen davon das wahrscheinlich gar nicht so viel platz für alle menschen auf nur einer halbkugel ist.
es wäre dann wirklich nichst gut, denn es entstehen ja erhebliche folgen wenn die eine halbkugel nict bewohnbar wäre...aber so etwas geht hollywood mal wieder nicht ein - leider.
muhaar!

LadyMysthik ( Gast )
Beiträge:

21.06.2004 15:35
#3 RE:The day after tomorrow Antworten

Ganz richtig. Ihr scheint ja doch noch in der Lage zu sein, eine geordnete Diskussion zu führen, hätte ich wahrlich niemals von Kindergartenkindermn gedacht. Nun, es haben sich nicht alle Menschen auf die Südhalbkugel gerettet, die größere Hälfte starb, bevor sie die Möglichkeit hatte, sich zu retten.

LadyMysthik

Keiner kann mich zwingen,
auf seinem Wege glücklich zu sein,
sondern Einjeder soll den Weg der Glückssehligkeit wählen,
der ihm selbst gut dünkt,
solange er damit der Freiheit Anderer nicht Abbruch tut.

So long...

Michelle ( Gast )
Beiträge:

24.06.2004 14:53
#4 RE:The day after tomorrow Antworten

ich fand den film krass. so richtig geil...
der war zwar für mich n bissel zu hoch von der handlung her, aber die effekte waren gut. empfehlenswert!!!

michi

Demonboy Offline

Active Member



Beiträge: 2

15.02.2005 19:16
#5 RE:The day after tomorrow Antworten

Tja der Film ist Grossartig!Und was mir etwas Angst macht ist das es wirklich passieren kann!!Also das hat uns Ja Die Flutwelle in Thailand bewisen,oder?
Naturgewalten kan mann nicht bezwingen!!^^

«« The Ring 2
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz